Lerne Tonleitern und Akkorde zu bilden

Tonleitern, Intervalle und Akkorde bilden die Basis für die Harmonien in der Musik. Mit diesem E-Book lernst du Tonleitern, Intervalle und Akkorde selbst zu bilden. Es enthält die Grundlagen, die du später brauchst, um Musik besser zu verstehen, Werke zu analysieren, selbst Stücke zu komponieren, Songs zu schreiben, und schöne Begleitungen zu einer Melodie zu erfinden.

Was erwartet dich im E-Book?

Intervalle, Tonleitern und Akkorde Wenn du geeignete Harmonien für deine Songs finden oder ein Stück analysieren willst, bilden Intervalle, Tonleitern und Akkorde die Basis für das Verständnis und die Anwendung der Harmonielehre in der Musik. Das E-Book hilft dir dabei, diese drei Basiselemente der Musik zu verinnerlichen und du kannst es zum Üben und Nachschlagen verwenden.

 nur 6,99 €

Download im pdf-Format

Intervalle

Am Beispiel vieler Tonleitern lernst du die Hauptstufen der Intervalle kennen.

Kirchentonarten

Überblick über die Kirchentonarten, Aufbau und Verwendung nach Emotion.
*

Umkehrungen

Lerne, wie man von jedem Dreiklang die Grundstellung, die erste und die zweite Umkehrung bildet.

Spiele Akkorde auf dem Klavier

Von allen Akkorden und Umkehrungen findest du Bilder, wie man die Akkorde und den Basston auf dem Klavier greift.

Tonleitern

Alle Dur- und natürliche Moll-Tonleitern zum Üben und Nachschlagen.
e

Akkorde

Aufbau von Dreiklängen in Dur und Moll, mit Notenschrift und auf Klaviertasten, inkl. Basston.
b

Notenschrift

Tonleitern werden im Violin- und im Bassschlüssel gezeigt, Akkorde im Violinschlüssel mit Basston im Bassschlüssel.
P

Merk-Formel um Tonleitern und Akkorde zu bilden

Nutze einen einfachen Additionstrick, um dir die Halbtonschritte zu merken.

DIE BASIS DER MUSIK

Lerne, wie Tonleitern aufgebaut werden. In ihnen liegt die Magie der Musik. Durch die Lage der Halbtonschritte können Emotionen und Gefühle in der Musik zum Zuhörer übermittelt werden. Lerne die Musik durch Zahlen zu beschreiben und nutze die Emotionen der Kirchentonarten und Modi auch in deiner Musik, z.B. durch Wahl geeigneter Akkorde und Harmonien.

Vorschau: C-Dur

Tonleiter Oben ist die C-Dur dargestellt. Die Töne sind mit ihren Namen bezeichnet und die Lage der Halbtonschritte wird angezeigt.
Notenschrift Um die Noten kennen zu lernen und zu üben, sind die Töne sowohl im Violin- als auch im Bassschlüssel eingezeichnet und benannt. So kannst du die Noten der Tonarten in beiden Schlüsseln lernen.
Intervalle Unterhalb der Noten stehen die Namen der Intervalle. Damit können die Intervalle in ihren Hauptstufen gelernt und wiederholt werden. Von der Unterscheidung zwischen klein, groß, rein, übermäßig und vermindert wird hier abgesehen.

Vorschau: As-Moll

Akkorde Lerne einfache Akkorde, also Dreiklänge aus den Tönen der Tonleiter zu bilden.
Umkehrungen Schaue dir an, wie man die Grundstellung und die erste und zweite Umkehrung der Akkorde bildet.
Notenschrift und Klaviatur Du kannst dir die Schreibweise für die Notenschrift einprägen, was auch beim vom Blatt-Spielen hilft, und die Akkorde sind auf der Klaviertastatur dargestellt, so dass du sie direkt nachspielen kannst.

Geführte Übungen

Im E-Book findest du einige Übungen zur Konstruktion der Tonleitern und Akkorde. Wende sie auf alle Tonarten an. Nutze dazu das im E-Book enthaltene Schema und eine einfache Merk-Formel, um eine Tonleiter und den dazugehörigen Akkord aus dem Kopf zu konstruieren. Ist viel einfacher als raten…

Nutze das E-Book begleitend zum Chord Progression Generator

Das E-Book hilft dir, dich im Wirrwarr der Tonarten und Akkorde zurecht zu finden. Mit dem Chord Progression Generator kannst du begleitend zu deinem Lernfortschritt einfache Akkordfolgen erstellen und siehst im E-Book die Zusammenhänge. Mit dem Chord Progression Generator kannst du auch ziemlich komplizierte Akkorde und Harmonien erschaffen. Behalte mit den Grundlagen aus dem E-Book den Überblick. Übe mit dem E-Book und dem Chord Progression Generator regelmäßig und lerne Tonleitern, Intervalle und Akkorde auswendig.

Einsatz im Unterricht

Setze das E-Book im Unterricht ein   Drucke einzelne Seiten des E-Books aus und erkläre Schülern die Grundlagen der Musik und der Klaviertastatur. Schüler können das E-Book auch als Nachschlagewerk für Übungen nutzen, z.B. zur Bestimmung von Intervallen, Akkorden und Tonarten.
R

Übung: Tonleitern auswendig

Nenne eine Tonleiter, der Schüler muss sagen, wie viele und welche Vorzeichen sie hat und alle Töne aufzählen. Anfangs kann im E-Book nachgeschlagen werden, später soll man sich davon mehr und mehr lösen, bis man es im Kopf kann.
R

Übung: Akkorde bilden

Nenne eine Tonart, der Schüler soll darauf die Töne bestimmen, aus denen der Dur und der Moll Akkord aufgebaut sind.
R

Übung: Intervalle bestimmen

Nenne in einer Tonart einen Startton und entweder einen zweiten Ton oder ein Intervall. Der Schüler soll dann das Intervall oder den gesuchten zweiten Ton bestimmen.
R

Übung: Umkehrungen

Wenn der Ton „e“ im C-Dur Akkord oben liegt, welche Umkehrung liegt vor? Neben dieser theoretischen Übung können Akkorde vorgespielt werden und der Schüler bestimmt die Umkehrung.  So wird mit zwei Sinnen audiovisuell trainiert.

Lege gleich los!

Lerne noch heute, Tonleitern und Akkorde zu bilden.

 nur 6,99 €

Download im pdf-Format

en_US view page in English